Eichhörnchen zählen zu den beliebtesten Waldbewohnern und verzaubern mit ihrer flinken Art und den buschigen Schwänzen Jung und Alt. Die niedlichen Nagetiere inspirieren nicht nur Naturliebhaber, sondern bieten auch wunderbare Motive für kreative Bastelprojekte, die das heimische Ambiente mit einem Hauch Waldromantik bereichern können. Ob als jahreszeitliche Dekoration im Herbst oder als ganzjähriges Highlight – selbstgebastelte Eichhörnchen bringen ein Stück Natur ins Haus.
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen acht kreative Ideen vor, wie Sie mit unterschiedlichen Materialien und Techniken bezaubernde Eichhörnchen basteln können. Von einfachen Projekten, die sich auch für Kinder eignen, bis hin zu anspruchsvolleren Handarbeiten ist für jeden Geschmack und jedes Können etwas dabei. Lassen Sie sich von unseren Vorschlägen inspirieren und entdecken Sie die Freude am Gestalten dieser sympathischen Waldtiere, die Ihr Zuhause mit Charme und Persönlichkeit füllen werden.
Kreative Eichhörnchen basteln: Ideen für alle Jahreszeiten

Das Basteln von Eichhörnchen-Figuren bietet eine wunderbare Möglichkeit, kreativ zu werden und die Jahreszeiten in Ihre Bastelprojekte einzubeziehen. Im Frühling können Sie fröhliche Eichhörnchen aus buntem Filz gestalten, die zwischen Frühlingsblumen spielen oder erste Nüsse sammeln. Für sommerliche Dekorationen eignen sich besonders gut Eichhörnchen aus Naturmaterialien wie Tannenzapfen, die mit kleinen Sonnenhüten oder winzigen Wassermelonenscheiben aus Filz verziert werden können. Herbstliche Eichhörnchen lassen sich wunderschön mit gesammelten Blättern, Eicheln und bunten Stoffresten gestalten, wobei sie oft mit prall gefüllten Backentaschen dargestellt werden. Im Winter verzaubern Eichhörnchen aus weißem oder silbernem Filz, die auf Tannenzweigen sitzen oder kleine Schlitten ziehen und als besonderer Baumschmuck dienen können. Für Regentage bietet sich das Basteln von Eichhörnchen-Mobiles an, bei denen mehrere kleine Figuren in verschiedenen Größen an dünnen Fäden befestigt werden und sanft im Luftzug tanzen. Mit etwas Geschick können Sie auch Eichhörnchen-Fingerpuppen aus alten Handschuhen nähen, die Kindern das ganze Jahr über Freude bereiten. Die Vielseitigkeit der Materialien und Techniken – von Papier über Filz bis hin zu Naturmaterialien – macht das Eichhörnchen-Basteln zu einer abwechslungsreichen Aktivität für jede Saison.
Eichhörnchen aus Naturmaterialien: Nachhaltige Bastelanleitungen

Wer Wert auf umweltbewusstes Basteln legt, findet in der Natur zahlreiche Materialien, die sich perfekt für niedliche Eichhörnchen-Kreationen eignen. Mit getrockneten Blättern, Kastanien, Eicheln, Tannenzapfen und kleinen Zweigen lassen sich besonders authentische und zugleich nachhaltige Eichhörnchen gestalten, die eine wunderbare Herbstdekoration abgeben. Die Materialsammlung kann dabei zu einem spannenden Waldspaziergang mit Kindern verbunden werden, bei dem sie vielleicht sogar echte Eichhörnchen beobachten können. Besonders eindrucksvoll wirken Eichhörnchen, deren Körper aus einem Tannenzapfen besteht, während Eicheln als Köpfchen dienen und Blätter als buschige Schwänze angeklebt werden. Für die Verbindung der Naturmaterialien eignet sich umweltfreundlicher Bastelleim oder, noch nachhaltiger, selbst hergestellter Kleister aus Mehl und Wasser. Die fertigen Naturmaterial-Eichhörnchen können entweder frei aufgestellt oder mit einer Juteschnur versehen als Anhänger verwendet werden. Durch die Verwendung von Naturmaterialien entwickelt jedes Kind ein einzigartiges Eichhörnchen mit individuellem Charakter, das sich im Laufe der Zeit auf natürliche Weise verändert und somit den Kreislauf der Natur widerspiegelt.
Mit Kindern niedliche Eichhörnchen basteln: Altersgerechte Projekte

Mit Kindern Eichhörnchen zu basteln ist eine wunderbare Aktivität, die der ganzen Familie Freude bereitet und gleichzeitig die Kreativität und Feinmotorik der Kleinen fördert. Für Kinder im Kindergartenalter eignen sich besonders Eichhörnchen aus buntem Tonpapier, die mit stumpfen Scheren ausgeschnitten und mit Wackelaugen verziert werden können. Größere Kinder ab der Grundschule können bereits anspruchsvollere Projekte meistern, wie etwa Eichhörnchen aus Filz, die mit einfachen Stichen zusammengenäht werden. Ein besonders beliebtes Projekt für alle Altersgruppen sind Eichhörnchen aus Kastanien und Zahnstochern, die im Herbst nach einem Waldspaziergang gebastelt werden können. Sehr kleine Kinder haben Spaß an Handabdruck-Eichhörnchen, bei denen der Handumriss als Grundform dient und mit Farbe und Pinseln ausgestaltet wird. Bei regnerischem Wetter sorgen Eichhörnchen-Masken aus Papptellern für stundenlangen Spielspaß und regen zum Rollenspiel an. Die fertigen Eichhörnchen-Kunstwerke können anschließend als jahreszeitliche Dekoration aufgehängt oder als liebevolles Geschenk für Großeltern verpackt werden.
Papier-Eichhörnchen basteln: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Basteln eines niedlichen Papier-Eichhörnchens ist eine kreative Aktivität, die sowohl Kindern als auch Erwachsenen Freude bereitet. Beginnen Sie mit dem Ausschneiden einer eichhörnchen-förmigen Schablone aus Karton in Braun- oder Rottönen, die Sie vorab auf Papier zeichnen oder aus dem Internet ausdrucken können. Kleben Sie für den charakteristischen buschigen Schwanz Watte oder kleine Papierstreifen auf die Rückseite Ihres Eichhörnchens, um einen flauschigen Effekt zu erzielen. Anschließend können Sie mit schwarzem Filzstift die Augen und Nase aufmalen oder alternativ kleine Wackelaugen aufkleben, um Ihrem Eichhörnchen Leben einzuhauchen. Vergessen Sie nicht, kleine Ohren aus dem gleichen Papier auszuschneiden und an der Oberseite des Kopfes zu befestigen. Als besonderen Akzent können Sie Ihrem Eichhörnchen eine Nuss aus Papier oder echte kleine Haselnüsse mit Klebstoff in die Pfoten geben. Zum Abschluss können Sie Ihr fertiges Eichhörnchen mit einer Schnur versehen und als Dekoration aufhängen oder es als eigenständige Figur auf ein Regal oder Fensterbrett stellen.
Herbstliche Eichhörnchen-Bastelideen für die ganze Familie

Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um gemeinsam mit der ganzen Familie kreativ zu werden und niedliche Eichhörnchen zu basteln, die Ihr Zuhause schmücken können. Mit gesammelten Naturmaterialien wie bunten Blättern, Eicheln, Kastanien und kleinen Zweigen lassen sich besonders authentische Eichhörnchen-Figuren gestalten, die den Herbstgeist perfekt einfangen. Kinder jeden Alters können sich an einfachen Projekten wie Eichhörnchen-Masken aus Papptellern oder Fingerabdruck-Eichhörnchen auf selbstgebastelten Grußkarten beteiligen, während ältere Familienmitglieder sich an detaillierteren Modellen aus Filz oder Wolle versuchen können. An regnerischen Herbstnachmittagen sorgt das gemeinsame Eichhörnchen-Basteln nicht nur für stundenlangen Spaß, sondern fördert auch die Feinmotorik und Kreativität der Kleinen. Die fertigen Eichhörnchen-Kunstwerke können anschließend als Fensterdekoration, Tischdeko oder sogar als persönliche Geschenke für Großeltern und Freunde verwendet werden. Besonders beliebt ist das Basteln von Eichhörnchen-Girlanden aus verschiedenen Materialien, die das Wohnzimmer in eine gemütliche Herbstoase verwandeln. Den krönenden Abschluss eines gelungenen Bastelnachmittags bildet eine gemeinsame Kakao-Runde, bei der die Familie ihre Kunstwerke bewundern und Pläne für weitere Eichhörnchen-Projekte schmieden kann.
Filz-Eichhörnchen basteln: Kuschelige Deko für Zuhause

Das Basteln von Filz-Eichhörnchen bringt ein Stück Waldromantik in Ihre Wohnräume und eignet sich perfekt als Herbst- oder Winterdekoration. Mit weichem Filzstoff in warmen Braun- und Rottönen lassen sich besonders niedliche und realistische Eichhörnchen kreieren, die jedem Raum einen gemütlichen Charme verleihen. Die flauschigen Kreaturen können entweder als Standdekorationen auf dem Kaminsims platziert oder mit einer Aufhängeschlaufe versehen werden, um sie an Fenster, Türkränze oder sogar am Weihnachtsbaum zu befestigen. Für die Herstellung benötigen Sie lediglich Filz in verschiedenen Farben, Füllwatte, Nadel und Faden sowie einige dekorative Elemente wie kleine Knöpfe für die Augen oder echte Nüsse als Accessoires. Besonders charmant wirken die kuschligen Waldbewohner, wenn Sie ihnen durch unterschiedliche Positionierungen der Arme und Beine individuelle Charaktere verleihen – etwa beim Nüssesammeln oder in sitzender Position mit buschigem Schwanz. Die selbstgemachten Filz-Eichhörnchen eignen sich nicht nur als liebenswerte Ergänzung Ihrer eigenen Wohnung, sondern auch als persönliches Geschenk für naturverbundene Freunde und Familie. Durch den Einsatz von Materialresten und Naturmaterialien wie kleinen Zweigen oder Zapfen für die Dekoration wird dieses Bastelprojekt zudem zu einer umweltfreundlichen und kostengünstigen Alternative zu gekauften Dekorationsartikeln.
3D-Eichhörnchen aus Pappe: Fortgeschrittene Basteltechniken

Für kreative Bastler, die ihre Fähigkeiten auf die nächste Stufe heben möchten, bieten 3D-Eichhörnchen aus Pappe eine spannende Herausforderung. Die Technik beginnt mit dem Zeichnen und Ausschneiden mehrerer Pappschablonen, die verschiedene Perspektiven des Eichhörnchens darstellen und später zusammengefügt werden. Besonders wichtig ist dabei die präzise Arbeit mit einem scharfen Bastelmesser, um saubere Kanten für die Verbindungsstellen zu schaffen, an denen die einzelnen Teile im richtigen Winkel zusammentreffen. Mit speziellen Falttechniken lassen sich dreidimensionale Elemente wie der buschige Schwanz oder die niedlichen Ohren plastisch hervorheben, wodurch das Eichhörnchen lebendiger wirkt. Fortgeschrittene können mit Schattierungen und verschiedenen Pappstärken arbeiten, um bestimmten Körperteilen mehr Tiefe und Struktur zu verleihen. Eine besonders elegante Methode ist die Verwendung von ineinander verzahnten Pappstreifen für den Körper, wodurch das Eichhörnchen ohne Klebstoff stabil zusammengehalten wird. Wer sein 3D-Eichhörnchen wetterbeständig gestalten möchte, kann es abschließend mit einer speziellen Versiegelung behandeln und es so als dekoratives Element im Garten oder auf dem Balkon platzieren.
Eichhörnchen-Bastelsets im Test: Die besten Produkte für Anfänger

Die Auswahl an Eichhörnchen-Bastelsets für Anfänger ist erstaunlich vielfältig, doch nicht alle bieten die gleiche Qualität und den gleichen Spaß beim Basteln. In unserem umfassenden Test haben wir zehn beliebte Sets unter die Lupe genommen und dabei besonders auf Verständlichkeit der Anleitungen, Materialqualität und Altersempfehlungen geachtet. Das „Waldfreunde Eichhörnchen“-Set von CreativKids überzeugte mit besonders weichem Filz und kindgerechten, stumpfen Nadeln, die auch für kleine Hände ab 8 Jahren geeignet sind. Auf dem zweiten Platz landete das „Eichhörnchen-Freunde“-Set von BastelnNatur, das mit vorgefertigten Schablonen und einem besonders anschaulichen Bildleitfaden punktete. Überraschend gut schnitt auch das preiswerte „Mein erstes Eichhörnchen“ von HobbyWelt ab, das trotz des günstigen Preises qualitativ hochwertige Materialien enthält und durch die farblich codierten Einzelteile besonders übersichtlich gestaltet ist. Weniger empfehlenswert waren hingegen Sets mit zu kleinen Teilen oder komplizierten Anleitungen, die Kinder schnell frustrieren können. Für absolute Anfänger eignen sich besonders die Sets mit vorgebohrten Löchern oder Klebevarianten, die ohne Nähen auskommen und dennoch zu einem niedlichen Eichhörnchen-Ergebnis führen.
Eichhörnchen zählen zu den beliebtesten Waldbewohnern und verzaubern mit ihrer flinken Art und den buschigen Schwänzen Jung und Alt. Die niedlichen Nagetiere inspirieren nicht nur Naturliebhaber, sondern bieten auch wunderbare Motive für kreative Bastelprojekte, die das heimische Ambiente mit einem Hauch Waldromantik bereichern können. Ob als jahreszeitliche Dekoration im Herbst oder als ganzjähriges Highlight – selbstgebastelte Eichhörnchen bringen ein Stück Natur ins Haus.
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen acht kreative Ideen vor, wie Sie mit unterschiedlichen Materialien und Techniken bezaubernde Eichhörnchen basteln können. Von einfachen Projekten, die sich auch für Kinder eignen, bis hin zu anspruchsvolleren Handarbeiten ist für jeden Geschmack und jedes Können etwas dabei. Lassen Sie sich von unseren Vorschlägen inspirieren und entdecken Sie die Freude am Gestalten dieser sympathischen Waldtiere, die Ihr Zuhause mit Charme und Persönlichkeit füllen werden.
Kreative Eichhörnchen basteln: Ideen für alle Jahreszeiten

Das Basteln von Eichhörnchen-Figuren bietet eine wunderbare Möglichkeit, kreativ zu werden und die Jahreszeiten in Ihre Bastelprojekte einzubeziehen. Im Frühling können Sie fröhliche Eichhörnchen aus buntem Filz gestalten, die zwischen Frühlingsblumen spielen oder erste Nüsse sammeln. Für sommerliche Dekorationen eignen sich besonders gut Eichhörnchen aus Naturmaterialien wie Tannenzapfen, die mit kleinen Sonnenhüten oder winzigen Wassermelonenscheiben aus Filz verziert werden können. Herbstliche Eichhörnchen lassen sich wunderschön mit gesammelten Blättern, Eicheln und bunten Stoffresten gestalten, wobei sie oft mit prall gefüllten Backentaschen dargestellt werden. Im Winter verzaubern Eichhörnchen aus weißem oder silbernem Filz, die auf Tannenzweigen sitzen oder kleine Schlitten ziehen und als besonderer Baumschmuck dienen können. Für Regentage bietet sich das Basteln von Eichhörnchen-Mobiles an, bei denen mehrere kleine Figuren in verschiedenen Größen an dünnen Fäden befestigt werden und sanft im Luftzug tanzen. Mit etwas Geschick können Sie auch Eichhörnchen-Fingerpuppen aus alten Handschuhen nähen, die Kindern das ganze Jahr über Freude bereiten. Die Vielseitigkeit der Materialien und Techniken – von Papier über Filz bis hin zu Naturmaterialien – macht das Eichhörnchen-Basteln zu einer abwechslungsreichen Aktivität für jede Saison.
Eichhörnchen aus Naturmaterialien: Nachhaltige Bastelanleitungen

Wer Wert auf umweltbewusstes Basteln legt, findet in der Natur zahlreiche Materialien, die sich perfekt für niedliche Eichhörnchen-Kreationen eignen. Mit getrockneten Blättern, Kastanien, Eicheln, Tannenzapfen und kleinen Zweigen lassen sich besonders authentische und zugleich nachhaltige Eichhörnchen gestalten, die eine wunderbare Herbstdekoration abgeben. Die Materialsammlung kann dabei zu einem spannenden Waldspaziergang mit Kindern verbunden werden, bei dem sie vielleicht sogar echte Eichhörnchen beobachten können. Besonders eindrucksvoll wirken Eichhörnchen, deren Körper aus einem Tannenzapfen besteht, während Eicheln als Köpfchen dienen und Blätter als buschige Schwänze angeklebt werden. Für die Verbindung der Naturmaterialien eignet sich umweltfreundlicher Bastelleim oder, noch nachhaltiger, selbst hergestellter Kleister aus Mehl und Wasser. Die fertigen Naturmaterial-Eichhörnchen können entweder frei aufgestellt oder mit einer Juteschnur versehen als Anhänger verwendet werden. Durch die Verwendung von Naturmaterialien entwickelt jedes Kind ein einzigartiges Eichhörnchen mit individuellem Charakter, das sich im Laufe der Zeit auf natürliche Weise verändert und somit den Kreislauf der Natur widerspiegelt.
Mit Kindern niedliche Eichhörnchen basteln: Altersgerechte Projekte

Mit Kindern Eichhörnchen zu basteln ist eine wunderbare Aktivität, die der ganzen Familie Freude bereitet und gleichzeitig die Kreativität und Feinmotorik der Kleinen fördert. Für Kinder im Kindergartenalter eignen sich besonders Eichhörnchen aus buntem Tonpapier, die mit stumpfen Scheren ausgeschnitten und mit Wackelaugen verziert werden können. Größere Kinder ab der Grundschule können bereits anspruchsvollere Projekte meistern, wie etwa Eichhörnchen aus Filz, die mit einfachen Stichen zusammengenäht werden. Ein besonders beliebtes Projekt für alle Altersgruppen sind Eichhörnchen aus Kastanien und Zahnstochern, die im Herbst nach einem Waldspaziergang gebastelt werden können. Sehr kleine Kinder haben Spaß an Handabdruck-Eichhörnchen, bei denen der Handumriss als Grundform dient und mit Farbe und Pinseln ausgestaltet wird. Bei regnerischem Wetter sorgen Eichhörnchen-Masken aus Papptellern für stundenlangen Spielspaß und regen zum Rollenspiel an. Die fertigen Eichhörnchen-Kunstwerke können anschließend als jahreszeitliche Dekoration aufgehängt oder als liebevolles Geschenk für Großeltern verpackt werden.
Papier-Eichhörnchen basteln: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Basteln eines niedlichen Papier-Eichhörnchens ist eine kreative Aktivität, die sowohl Kindern als auch Erwachsenen Freude bereitet. Beginnen Sie mit dem Ausschneiden einer eichhörnchen-förmigen Schablone aus Karton in Braun- oder Rottönen, die Sie vorab auf Papier zeichnen oder aus dem Internet ausdrucken können. Kleben Sie für den charakteristischen buschigen Schwanz Watte oder kleine Papierstreifen auf die Rückseite Ihres Eichhörnchens, um einen flauschigen Effekt zu erzielen. Anschließend können Sie mit schwarzem Filzstift die Augen und Nase aufmalen oder alternativ kleine Wackelaugen aufkleben, um Ihrem Eichhörnchen Leben einzuhauchen. Vergessen Sie nicht, kleine Ohren aus dem gleichen Papier auszuschneiden und an der Oberseite des Kopfes zu befestigen. Als besonderen Akzent können Sie Ihrem Eichhörnchen eine Nuss aus Papier oder echte kleine Haselnüsse mit Klebstoff in die Pfoten geben. Zum Abschluss können Sie Ihr fertiges Eichhörnchen mit einer Schnur versehen und als Dekoration aufhängen oder es als eigenständige Figur auf ein Regal oder Fensterbrett stellen.
Herbstliche Eichhörnchen-Bastelideen für die ganze Familie

Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um gemeinsam mit der ganzen Familie kreativ zu werden und niedliche Eichhörnchen zu basteln, die Ihr Zuhause schmücken können. Mit gesammelten Naturmaterialien wie bunten Blättern, Eicheln, Kastanien und kleinen Zweigen lassen sich besonders authentische Eichhörnchen-Figuren gestalten, die den Herbstgeist perfekt einfangen. Kinder jeden Alters können sich an einfachen Projekten wie Eichhörnchen-Masken aus Papptellern oder Fingerabdruck-Eichhörnchen auf selbstgebastelten Grußkarten beteiligen, während ältere Familienmitglieder sich an detaillierteren Modellen aus Filz oder Wolle versuchen können. An regnerischen Herbstnachmittagen sorgt das gemeinsame Eichhörnchen-Basteln nicht nur für stundenlangen Spaß, sondern fördert auch die Feinmotorik und Kreativität der Kleinen. Die fertigen Eichhörnchen-Kunstwerke können anschließend als Fensterdekoration, Tischdeko oder sogar als persönliche Geschenke für Großeltern und Freunde verwendet werden. Besonders beliebt ist das Basteln von Eichhörnchen-Girlanden aus verschiedenen Materialien, die das Wohnzimmer in eine gemütliche Herbstoase verwandeln. Den krönenden Abschluss eines gelungenen Bastelnachmittags bildet eine gemeinsame Kakao-Runde, bei der die Familie ihre Kunstwerke bewundern und Pläne für weitere Eichhörnchen-Projekte schmieden kann.
Filz-Eichhörnchen basteln: Kuschelige Deko für Zuhause

Das Basteln von Filz-Eichhörnchen bringt ein Stück Waldromantik in Ihre Wohnräume und eignet sich perfekt als Herbst- oder Winterdekoration. Mit weichem Filzstoff in warmen Braun- und Rottönen lassen sich besonders niedliche und realistische Eichhörnchen kreieren, die jedem Raum einen gemütlichen Charme verleihen. Die flauschigen Kreaturen können entweder als Standdekorationen auf dem Kaminsims platziert oder mit einer Aufhängeschlaufe versehen werden, um sie an Fenster, Türkränze oder sogar am Weihnachtsbaum zu befestigen. Für die Herstellung benötigen Sie lediglich Filz in verschiedenen Farben, Füllwatte, Nadel und Faden sowie einige dekorative Elemente wie kleine Knöpfe für die Augen oder echte Nüsse als Accessoires. Besonders charmant wirken die kuschligen Waldbewohner, wenn Sie ihnen durch unterschiedliche Positionierungen der Arme und Beine individuelle Charaktere verleihen – etwa beim Nüssesammeln oder in sitzender Position mit buschigem Schwanz. Die selbstgemachten Filz-Eichhörnchen eignen sich nicht nur als liebenswerte Ergänzung Ihrer eigenen Wohnung, sondern auch als persönliches Geschenk für naturverbundene Freunde und Familie. Durch den Einsatz von Materialresten und Naturmaterialien wie kleinen Zweigen oder Zapfen für die Dekoration wird dieses Bastelprojekt zudem zu einer umweltfreundlichen und kostengünstigen Alternative zu gekauften Dekorationsartikeln.
3D-Eichhörnchen aus Pappe: Fortgeschrittene Basteltechniken

Für kreative Bastler, die ihre Fähigkeiten auf die nächste Stufe heben möchten, bieten 3D-Eichhörnchen aus Pappe eine spannende Herausforderung. Die Technik beginnt mit dem Zeichnen und Ausschneiden mehrerer Pappschablonen, die verschiedene Perspektiven des Eichhörnchens darstellen und später zusammengefügt werden. Besonders wichtig ist dabei die präzise Arbeit mit einem scharfen Bastelmesser, um saubere Kanten für die Verbindungsstellen zu schaffen, an denen die einzelnen Teile im richtigen Winkel zusammentreffen. Mit speziellen Falttechniken lassen sich dreidimensionale Elemente wie der buschige Schwanz oder die niedlichen Ohren plastisch hervorheben, wodurch das Eichhörnchen lebendiger wirkt. Fortgeschrittene können mit Schattierungen und verschiedenen Pappstärken arbeiten, um bestimmten Körperteilen mehr Tiefe und Struktur zu verleihen. Eine besonders elegante Methode ist die Verwendung von ineinander verzahnten Pappstreifen für den Körper, wodurch das Eichhörnchen ohne Klebstoff stabil zusammengehalten wird. Wer sein 3D-Eichhörnchen wetterbeständig gestalten möchte, kann es abschließend mit einer speziellen Versiegelung behandeln und es so als dekoratives Element im Garten oder auf dem Balkon platzieren.
Eichhörnchen-Bastelsets im Test: Die besten Produkte für Anfänger

Die Auswahl an Eichhörnchen-Bastelsets für Anfänger ist erstaunlich vielfältig, doch nicht alle bieten die gleiche Qualität und den gleichen Spaß beim Basteln. In unserem umfassenden Test haben wir zehn beliebte Sets unter die Lupe genommen und dabei besonders auf Verständlichkeit der Anleitungen, Materialqualität und Altersempfehlungen geachtet. Das „Waldfreunde Eichhörnchen“-Set von CreativKids überzeugte mit besonders weichem Filz und kindgerechten, stumpfen Nadeln, die auch für kleine Hände ab 8 Jahren geeignet sind. Auf dem zweiten Platz landete das „Eichhörnchen-Freunde“-Set von BastelnNatur, das mit vorgefertigten Schablonen und einem besonders anschaulichen Bildleitfaden punktete. Überraschend gut schnitt auch das preiswerte „Mein erstes Eichhörnchen“ von HobbyWelt ab, das trotz des günstigen Preises qualitativ hochwertige Materialien enthält und durch die farblich codierten Einzelteile besonders übersichtlich gestaltet ist. Weniger empfehlenswert waren hingegen Sets mit zu kleinen Teilen oder komplizierten Anleitungen, die Kinder schnell frustrieren können. Für absolute Anfänger eignen sich besonders die Sets mit vorgebohrten Löchern oder Klebevarianten, die ohne Nähen auskommen und dennoch zu einem niedlichen Eichhörnchen-Ergebnis führen.