Der Herbst, eine Zeit, in der die Natur ihr farbenfrohes Gewand anlegt und Blätter in den schönsten Rot-, Gelb- und Orangetönen von den Bäumen tanzen. Diese besondere Jahreszeit bietet nicht nur ein prächtiges Naturschauspiel, sondern auch eine Fülle an natürlichen Materialien, die sich wunderbar zum Basteln mit Kindern eignen. Von bunten Blättern über glänzende Kastanien bis hin zu knorrigen Zweigen – der Herbst schenkt uns einen reichen Schatz an kreativen Möglichkeiten.
Das gemeinsame Basteln mit Kindern fördert nicht nur ihre Feinmotorik und Kreativität, sondern schafft auch wertvolle Momente der Verbundenheit in der zunehmend kühler werdenden Jahreszeit. Wenn draußen der Wind um die Häuser pfeift und Regentropfen gegen die Fensterscheiben klopfen, gibt es kaum etwas Schöneres, als gemeinsam am warmen Basteltisch zu sitzen und herbstliche Kunstwerke zu erschaffen. Die folgenden acht Bastelideen werden Kinderaugen zum Leuchten bringen und für kreative Stunden in der goldenen Jahreszeit sorgen.
Kreative Herbst-Bastelideen für Kinder: Saisonale Kunstwerke selbst gestalten

Der Herbst bietet eine Fülle an natürlichen Materialien, die Kinder in wunderschöne Kunstwerke verwandeln können. Bunte Blätter lassen sich zu farbenfrohen Collagen arrangieren oder zwischen Wachspapier bügeln, um leuchtende Fensterdekoration zu erschaffen. Mit getrockneten Kastanien, Eicheln und Tannenzapfen entstehen lustige Waldtiere oder kleine Figuren, die Kindern stundenlangen Spielspaß garantieren. Selbst gesammelte Nüsse können mit Wasserfarben bemalt und als herbstliche Tischdekoration verwendet werden. Ein besonderes Highlight ist das Basteln von Laternen aus Einmachgläsern, die mit Herbstmotiven aus Transparentpapier beklebt und mit LED-Teelichtern zum Strahlen gebracht werden. Aus Kürbissen können Kinder nicht nur gruselige Gesichter schnitzen, sondern auch – mit etwas Hilfe der Eltern – Vogelfutterstationen für den Garten herstellen. Besonders beliebt ist auch das Gestalten von Herbstkränzen, bei denen Kinder gesammelte Schätze wie bunte Blätter, Beeren und Zweige auf einen Pappring kleben und so ein einzigartiges Dekostück für die Wohnungstür erschaffen.
Naturmaterialien zum Basteln im Herbst: Was Kinder sammeln können

Der Herbst verwandelt die Natur in eine wahre Schatzkammer für kleine Sammler und bietet eine Fülle an kostenlosen Bastelmaterialien direkt vor der Haustür. Kinder können bei Spaziergängen durch Parks, Wälder oder sogar im eigenen Garten auf Entdeckungstour gehen und bunte Blätter in allen Formen und Farben sammeln, die sich perfekt zum Pressen und für Collagen eignen. Eicheln, Kastanien und Bucheckern sind nicht nur wunderbar anzuschauen, sondern lassen sich auch hervorragend zu lustigen Figuren, Ketten oder als Dekoration für selbstgebastelte Herbstkränze verwenden. Tannenzapfen, die man oft am Wegesrand findet, können mit etwas Farbe in farbenfrohe Dekorationsstücke verwandelt oder als natürliche Grundlage für kleine Wichtel oder Waldtiere genutzt werden. Herabgefallene Zweige und Äste eignen sich perfekt für Mobilés oder als Rahmen für Naturbilder, während getrocknete Beeren und Hagebutten farbige Akzente setzen können. Bunte Federn, die Vögel zurücklassen, verleihen den Bastelwerken einen besonderen Touch und regen die Phantasie der Kinder an. Moos, Rinde und kleine Steine vervollständigen die Sammlung und bieten unzählige Möglichkeiten für kreative Herbstprojekte, bei denen Kinder gleichzeitig die Schönheit und Vielfalt der Natur kennenlernen können.
Herbstliche Fensterdeko basteln mit Kindern: Bunte Blätter-Projekte

Wenn die Tage kürzer und die Temperaturen kühler werden, bietet sich die perfekte Gelegenheit, mit Kindern kreative Fensterdekoration zu gestalten, die das warme Herbstlicht einfängt. Bunte Blätter, die während eines Spaziergangs gesammelt wurden, können zwischen zwei Lagen Butterbrotpapier gebügelt werden, um zauberhafte Transparentbilder zu schaffen, die an Fensterscheiben gehängt werden. Für eine besonders lebendige Deko eignen sich auch aus buntem Transparentpapier ausgeschnittene Blattformen, die mit Kleister auf die Fenster geklebt werden und einen wunderschönen Lichteffekt erzeugen. Kinder lieben es außerdem, Fensterbilder mit Herbstmotiven wie Eichhörnchen, Igeln oder Pilzen aus Tonpapier zu basteln und mit gepressten Blättern zu verzieren. Eine weitere schöne Idee ist das Herstellen von Blättergirlanden, bei denen gesammelte Herbstblätter auf einen Faden gefädelt und vor dem Fenster aufgehängt werden. Besonders eindrucksvoll wirken auch selbstgemachte Windlichter aus Einmachgläsern, die mit bunten Blättern und Transparentpapier beklebt und auf die Fensterbank gestellt werden. Die fertigen Kunstwerke verwandeln jedes Kinderzimmerfenster in ein farbenfrohes Herbstparadies und bereiten den kleinen Künstlern große Freude, wenn die Sonne durch ihre selbstgemachten Kreationen scheint.
Basteln mit Kindern für den Herbst: Einfache Tischdekoration aus Kastanien

Der Herbst bietet eine Fülle an natürlichen Materialien, die sich perfekt zum Basteln mit Kindern eignen, und Kastanien gehören dabei zu den beliebtesten Schätzen, die bei Spaziergängen gesammelt werden können. Mit ihrer glänzenden Oberfläche und der charakteristischen Form sind Kastanien wie geschaffen für kreative Tischdekorationen, die selbst die kleinsten Bastler mit etwas Unterstützung umsetzen können. Für eine einfache, aber effektvolle Tischdekoration benötigen Kinder nur Kastanien, etwas Bastelkleber, eventuell Farben und kleine Teelichter oder flache Schalen. Die Kinder können die Kastanien entweder naturbelassen verwenden oder mit umweltfreundlichen Farben bemalen, um fröhliche Farbakzente zu setzen. Eine besonders schöne Idee ist ein Kastanien-Kranz, bei dem die glänzenden Früchte kreisförmig auf einem Pappring aufgeklebt werden und in dessen Mitte ein Teelicht für gemütliche Stimmung sorgt. Alternativ lassen sich auch kleine Kastanien-Männchen oder -Tiere basteln, die als niedliche Platzkarten oder als Dekoration zwischen herbstlichen Blättern auf dem Tisch verteilt werden können. Die fertigen Kunstwerke halten sich mehrere Wochen und bringen ein Stück Herbstwald direkt auf den Esstisch, was Kinder mit Stolz erfüllt, wenn sie ihre selbstgemachten Dekorationen bewundern können.
Kinder-Bastelprojekte für regnerische Herbsttage: Indoor-Aktivitäten

Wenn draußen der Regen gegen die Fensterscheiben prasselt, bieten kreative Bastelprojekte die perfekte Beschäftigung für Kinder jeden Alters. Mit buntem Herbstlaub, das zuvor bei einem Spaziergang gesammelt wurde, können Kinder wunderschöne Blätterkronen, Tierfiguren oder Fensterbilder gestalten, die das Zuhause in herbstliche Farben tauchen. Auch das Bemalen und Verzieren von Kastanien, Eicheln und anderen Waldschätzen sorgt für stundenlangen Bastelspaß und fördert gleichzeitig die Feinmotorik der Kleinen. Besonders beliebt sind selbstgebastelte Laternen aus Einmachgläsern, die mit gepressten Blättern und Transparentpapier beklebt und anschließend mit einem LED-Teelicht zum Leuchten gebracht werden können. Mit etwas Pappe, Watte und Herbstfarben lassen sich zudem niedliche Igel oder bunte Regenwolken basteln, die als Herbstdekoration an die Wand gehängt werden können. Die kleinen Künstler können aus Salzteig herbstliche Figuren formen und diese nach dem Trocknen bemalen – ein Projekt, das sich über mehrere Regentage erstrecken kann. Für größere Kinder eignen sich komplexere Projekte wie das Herstellen von Naturseife mit Herbstdüften oder das Gestalten eines Herbstherbariums, in dem die schönsten Blätter und Pflanzen des Herbstes dauerhaft konserviert werden.
Herbstliche Laternen mit Kindern basteln: Leuchtende Ideen für dunkle Tage

Der Herbst bringt längere Abende und kürzere Tage mit sich, weshalb selbstgebastelte Laternen eine wunderbare Möglichkeit sind, gemütliches Licht ins Dunkel zu bringen. Mit einfachen Materialien wie Einmachgläsern, buntem Transparentpapier und Laubblättern können Kinder zauberhafte Windlichter gestalten, die in warmen Herbstfarben leuchten. Besonders beliebt sind Laternen aus ausgehöhlten Kürbissen, die nicht nur zu Halloween, sondern den ganzen Herbst über für eine magische Atmosphäre sorgen. Auch leere Milchkartons lassen sich mit etwas Geschicklichkeit in personalisierte Laternen verwandeln, indem die Kinder Muster hineinschneiden und die Innenseite mit buntem Papier bekleben. Bei kühleren Temperaturen eignet sich das gemeinsame Laternenbasteln perfekt als kreative Indooraktivität, die die Fantasie der Kinder anregt und ihnen gleichzeitig feinmotorische Fähigkeiten vermittelt. Für einen besonderen Effekt können die kleinen Künstler getrocknete Blätter, Kastanien oder Eicheln als Verzierung an ihren Laternen anbringen und so die Schönheit des Herbstes einfangen. Am schönsten ist es natürlich, wenn die selbstgemachten Lichterboten bei einem abendlichen Spaziergang zum Einsatz kommen und die Kinderaugen im Schein ihrer eigenen Kunstwerke leuchten.
Waldtiere aus Naturmaterialien: Herbst-Bastelspaß für Kinder jeden Alters

Der Herbst bietet eine wahre Schatzkammer an Naturmaterialien, die sich perfekt für kreative Bastelprojekte mit Kindern eignen. Mit gesammelten Kastanien, bunten Blättern, Eicheln, Tannenzapfen und kleinen Zweigen lassen sich niedliche Waldtiere gestalten, die jedes Kinderzimmer in eine herbstliche Waldlandschaft verwandeln. Selbst die Kleinsten können schon mit etwas Unterstützung eine einfache Kastanien-Igel-Familie erschaffen, während ältere Kinder komplexere Tiere wie Eulen aus Tannenzapfen oder Füchse aus buntem Herbstlaub gestalten können. Die Kombination verschiedener Naturmaterialien fördert nicht nur die Kreativität der Kinder, sondern schult auch ihre Feinmotorik und ihr Verständnis für die heimische Tierwelt. Mit etwas Bastelkleber, ein paar Wackelaugen und etwas Filz für zusätzliche Details können die selbstgemachten Waldtiere noch lebendiger wirken. Besonders schön ist, dass diese Art des Bastelns die Kinder dazu anregt, vorher bei einem Waldspaziergang die Materialien selbst zu sammeln und dabei die Natur bewusst zu erleben. Die fertigen Waldtiere können anschließend als dekorative Tischdekoration dienen oder zu einer herbstlichen Waldszene auf der Fensterbank arrangiert werden.
Herbstfeste kreativ gestalten: Gemeinsam mit Kindern basteln und dekorieren

Der goldene Herbst lädt mit seinen bunten Blättern und natürlichen Schätzen regelrecht zum kreativen Gestalten ein, besonders wenn man die leuchtenden Augen der Kinder beim gemeinsamen Basteln sehen möchte. Mit einfachen Materialien wie getrockneten Blättern, Kastanien, Eicheln und buntem Tonpapier lassen sich wundervolle Dekorationen für ein gemütliches Herbstfest zaubern, die das Zuhause in warme Farben tauchen. Die kleinen Künstler können Blättergirlanden für die Fenster gestalten, indem sie gesammelte Blätter zwischen Butterbrotpapier bügeln und zu langen Ketten verbinden. Für eine festliche Tischdekoration eignen sich selbstgebastelte Windlichter aus Einmachgläsern, die mit Herbstmotiven aus Transparentpapier beklebt und mit LED-Kerzen beleuchtet werden. Besonders stolz sind Kinder auf ihre Kastanienfiguren, die als lustige Tischdekoration dienen und mit denen später noch gespielt werden kann. Nicht zu vergessen sind die selbstgebackenen Plätzchen in Herbstformen wie Blätter oder Igel, die die Kinder mit Zuckerguss und essbaren Farben fantasievoll verzieren können. Bei all diesen kreativen Aktivitäten steht nicht nur das Endergebnis im Vordergrund, sondern vor allem die gemeinsame Zeit, in der Kinder ihre Feinmotorik schulen und gleichzeitig die Jahreszeit mit allen Sinnen erleben können.
Der Herbst, eine Zeit, in der die Natur ihr farbenfrohes Gewand anlegt und Blätter in den schönsten Rot-, Gelb- und Orangetönen von den Bäumen tanzen. Diese besondere Jahreszeit bietet nicht nur ein prächtiges Naturschauspiel, sondern auch eine Fülle an natürlichen Materialien, die sich wunderbar zum Basteln mit Kindern eignen. Von bunten Blättern über glänzende Kastanien bis hin zu knorrigen Zweigen – der Herbst schenkt uns einen reichen Schatz an kreativen Möglichkeiten.
Das gemeinsame Basteln mit Kindern fördert nicht nur ihre Feinmotorik und Kreativität, sondern schafft auch wertvolle Momente der Verbundenheit in der zunehmend kühler werdenden Jahreszeit. Wenn draußen der Wind um die Häuser pfeift und Regentropfen gegen die Fensterscheiben klopfen, gibt es kaum etwas Schöneres, als gemeinsam am warmen Basteltisch zu sitzen und herbstliche Kunstwerke zu erschaffen. Die folgenden acht Bastelideen werden Kinderaugen zum Leuchten bringen und für kreative Stunden in der goldenen Jahreszeit sorgen.
Kreative Herbst-Bastelideen für Kinder: Saisonale Kunstwerke selbst gestalten

Der Herbst bietet eine Fülle an natürlichen Materialien, die Kinder in wunderschöne Kunstwerke verwandeln können. Bunte Blätter lassen sich zu farbenfrohen Collagen arrangieren oder zwischen Wachspapier bügeln, um leuchtende Fensterdekoration zu erschaffen. Mit getrockneten Kastanien, Eicheln und Tannenzapfen entstehen lustige Waldtiere oder kleine Figuren, die Kindern stundenlangen Spielspaß garantieren. Selbst gesammelte Nüsse können mit Wasserfarben bemalt und als herbstliche Tischdekoration verwendet werden. Ein besonderes Highlight ist das Basteln von Laternen aus Einmachgläsern, die mit Herbstmotiven aus Transparentpapier beklebt und mit LED-Teelichtern zum Strahlen gebracht werden. Aus Kürbissen können Kinder nicht nur gruselige Gesichter schnitzen, sondern auch – mit etwas Hilfe der Eltern – Vogelfutterstationen für den Garten herstellen. Besonders beliebt ist auch das Gestalten von Herbstkränzen, bei denen Kinder gesammelte Schätze wie bunte Blätter, Beeren und Zweige auf einen Pappring kleben und so ein einzigartiges Dekostück für die Wohnungstür erschaffen.
Naturmaterialien zum Basteln im Herbst: Was Kinder sammeln können

Der Herbst verwandelt die Natur in eine wahre Schatzkammer für kleine Sammler und bietet eine Fülle an kostenlosen Bastelmaterialien direkt vor der Haustür. Kinder können bei Spaziergängen durch Parks, Wälder oder sogar im eigenen Garten auf Entdeckungstour gehen und bunte Blätter in allen Formen und Farben sammeln, die sich perfekt zum Pressen und für Collagen eignen. Eicheln, Kastanien und Bucheckern sind nicht nur wunderbar anzuschauen, sondern lassen sich auch hervorragend zu lustigen Figuren, Ketten oder als Dekoration für selbstgebastelte Herbstkränze verwenden. Tannenzapfen, die man oft am Wegesrand findet, können mit etwas Farbe in farbenfrohe Dekorationsstücke verwandelt oder als natürliche Grundlage für kleine Wichtel oder Waldtiere genutzt werden. Herabgefallene Zweige und Äste eignen sich perfekt für Mobilés oder als Rahmen für Naturbilder, während getrocknete Beeren und Hagebutten farbige Akzente setzen können. Bunte Federn, die Vögel zurücklassen, verleihen den Bastelwerken einen besonderen Touch und regen die Phantasie der Kinder an. Moos, Rinde und kleine Steine vervollständigen die Sammlung und bieten unzählige Möglichkeiten für kreative Herbstprojekte, bei denen Kinder gleichzeitig die Schönheit und Vielfalt der Natur kennenlernen können.
Herbstliche Fensterdeko basteln mit Kindern: Bunte Blätter-Projekte

Wenn die Tage kürzer und die Temperaturen kühler werden, bietet sich die perfekte Gelegenheit, mit Kindern kreative Fensterdekoration zu gestalten, die das warme Herbstlicht einfängt. Bunte Blätter, die während eines Spaziergangs gesammelt wurden, können zwischen zwei Lagen Butterbrotpapier gebügelt werden, um zauberhafte Transparentbilder zu schaffen, die an Fensterscheiben gehängt werden. Für eine besonders lebendige Deko eignen sich auch aus buntem Transparentpapier ausgeschnittene Blattformen, die mit Kleister auf die Fenster geklebt werden und einen wunderschönen Lichteffekt erzeugen. Kinder lieben es außerdem, Fensterbilder mit Herbstmotiven wie Eichhörnchen, Igeln oder Pilzen aus Tonpapier zu basteln und mit gepressten Blättern zu verzieren. Eine weitere schöne Idee ist das Herstellen von Blättergirlanden, bei denen gesammelte Herbstblätter auf einen Faden gefädelt und vor dem Fenster aufgehängt werden. Besonders eindrucksvoll wirken auch selbstgemachte Windlichter aus Einmachgläsern, die mit bunten Blättern und Transparentpapier beklebt und auf die Fensterbank gestellt werden. Die fertigen Kunstwerke verwandeln jedes Kinderzimmerfenster in ein farbenfrohes Herbstparadies und bereiten den kleinen Künstlern große Freude, wenn die Sonne durch ihre selbstgemachten Kreationen scheint.
Basteln mit Kindern für den Herbst: Einfache Tischdekoration aus Kastanien

Der Herbst bietet eine Fülle an natürlichen Materialien, die sich perfekt zum Basteln mit Kindern eignen, und Kastanien gehören dabei zu den beliebtesten Schätzen, die bei Spaziergängen gesammelt werden können. Mit ihrer glänzenden Oberfläche und der charakteristischen Form sind Kastanien wie geschaffen für kreative Tischdekorationen, die selbst die kleinsten Bastler mit etwas Unterstützung umsetzen können. Für eine einfache, aber effektvolle Tischdekoration benötigen Kinder nur Kastanien, etwas Bastelkleber, eventuell Farben und kleine Teelichter oder flache Schalen. Die Kinder können die Kastanien entweder naturbelassen verwenden oder mit umweltfreundlichen Farben bemalen, um fröhliche Farbakzente zu setzen. Eine besonders schöne Idee ist ein Kastanien-Kranz, bei dem die glänzenden Früchte kreisförmig auf einem Pappring aufgeklebt werden und in dessen Mitte ein Teelicht für gemütliche Stimmung sorgt. Alternativ lassen sich auch kleine Kastanien-Männchen oder -Tiere basteln, die als niedliche Platzkarten oder als Dekoration zwischen herbstlichen Blättern auf dem Tisch verteilt werden können. Die fertigen Kunstwerke halten sich mehrere Wochen und bringen ein Stück Herbstwald direkt auf den Esstisch, was Kinder mit Stolz erfüllt, wenn sie ihre selbstgemachten Dekorationen bewundern können.
Kinder-Bastelprojekte für regnerische Herbsttage: Indoor-Aktivitäten

Wenn draußen der Regen gegen die Fensterscheiben prasselt, bieten kreative Bastelprojekte die perfekte Beschäftigung für Kinder jeden Alters. Mit buntem Herbstlaub, das zuvor bei einem Spaziergang gesammelt wurde, können Kinder wunderschöne Blätterkronen, Tierfiguren oder Fensterbilder gestalten, die das Zuhause in herbstliche Farben tauchen. Auch das Bemalen und Verzieren von Kastanien, Eicheln und anderen Waldschätzen sorgt für stundenlangen Bastelspaß und fördert gleichzeitig die Feinmotorik der Kleinen. Besonders beliebt sind selbstgebastelte Laternen aus Einmachgläsern, die mit gepressten Blättern und Transparentpapier beklebt und anschließend mit einem LED-Teelicht zum Leuchten gebracht werden können. Mit etwas Pappe, Watte und Herbstfarben lassen sich zudem niedliche Igel oder bunte Regenwolken basteln, die als Herbstdekoration an die Wand gehängt werden können. Die kleinen Künstler können aus Salzteig herbstliche Figuren formen und diese nach dem Trocknen bemalen – ein Projekt, das sich über mehrere Regentage erstrecken kann. Für größere Kinder eignen sich komplexere Projekte wie das Herstellen von Naturseife mit Herbstdüften oder das Gestalten eines Herbstherbariums, in dem die schönsten Blätter und Pflanzen des Herbstes dauerhaft konserviert werden.
Herbstliche Laternen mit Kindern basteln: Leuchtende Ideen für dunkle Tage

Der Herbst bringt längere Abende und kürzere Tage mit sich, weshalb selbstgebastelte Laternen eine wunderbare Möglichkeit sind, gemütliches Licht ins Dunkel zu bringen. Mit einfachen Materialien wie Einmachgläsern, buntem Transparentpapier und Laubblättern können Kinder zauberhafte Windlichter gestalten, die in warmen Herbstfarben leuchten. Besonders beliebt sind Laternen aus ausgehöhlten Kürbissen, die nicht nur zu Halloween, sondern den ganzen Herbst über für eine magische Atmosphäre sorgen. Auch leere Milchkartons lassen sich mit etwas Geschicklichkeit in personalisierte Laternen verwandeln, indem die Kinder Muster hineinschneiden und die Innenseite mit buntem Papier bekleben. Bei kühleren Temperaturen eignet sich das gemeinsame Laternenbasteln perfekt als kreative Indooraktivität, die die Fantasie der Kinder anregt und ihnen gleichzeitig feinmotorische Fähigkeiten vermittelt. Für einen besonderen Effekt können die kleinen Künstler getrocknete Blätter, Kastanien oder Eicheln als Verzierung an ihren Laternen anbringen und so die Schönheit des Herbstes einfangen. Am schönsten ist es natürlich, wenn die selbstgemachten Lichterboten bei einem abendlichen Spaziergang zum Einsatz kommen und die Kinderaugen im Schein ihrer eigenen Kunstwerke leuchten.
Waldtiere aus Naturmaterialien: Herbst-Bastelspaß für Kinder jeden Alters

Der Herbst bietet eine wahre Schatzkammer an Naturmaterialien, die sich perfekt für kreative Bastelprojekte mit Kindern eignen. Mit gesammelten Kastanien, bunten Blättern, Eicheln, Tannenzapfen und kleinen Zweigen lassen sich niedliche Waldtiere gestalten, die jedes Kinderzimmer in eine herbstliche Waldlandschaft verwandeln. Selbst die Kleinsten können schon mit etwas Unterstützung eine einfache Kastanien-Igel-Familie erschaffen, während ältere Kinder komplexere Tiere wie Eulen aus Tannenzapfen oder Füchse aus buntem Herbstlaub gestalten können. Die Kombination verschiedener Naturmaterialien fördert nicht nur die Kreativität der Kinder, sondern schult auch ihre Feinmotorik und ihr Verständnis für die heimische Tierwelt. Mit etwas Bastelkleber, ein paar Wackelaugen und etwas Filz für zusätzliche Details können die selbstgemachten Waldtiere noch lebendiger wirken. Besonders schön ist, dass diese Art des Bastelns die Kinder dazu anregt, vorher bei einem Waldspaziergang die Materialien selbst zu sammeln und dabei die Natur bewusst zu erleben. Die fertigen Waldtiere können anschließend als dekorative Tischdekoration dienen oder zu einer herbstlichen Waldszene auf der Fensterbank arrangiert werden.
Herbstfeste kreativ gestalten: Gemeinsam mit Kindern basteln und dekorieren

Der goldene Herbst lädt mit seinen bunten Blättern und natürlichen Schätzen regelrecht zum kreativen Gestalten ein, besonders wenn man die leuchtenden Augen der Kinder beim gemeinsamen Basteln sehen möchte. Mit einfachen Materialien wie getrockneten Blättern, Kastanien, Eicheln und buntem Tonpapier lassen sich wundervolle Dekorationen für ein gemütliches Herbstfest zaubern, die das Zuhause in warme Farben tauchen. Die kleinen Künstler können Blättergirlanden für die Fenster gestalten, indem sie gesammelte Blätter zwischen Butterbrotpapier bügeln und zu langen Ketten verbinden. Für eine festliche Tischdekoration eignen sich selbstgebastelte Windlichter aus Einmachgläsern, die mit Herbstmotiven aus Transparentpapier beklebt und mit LED-Kerzen beleuchtet werden. Besonders stolz sind Kinder auf ihre Kastanienfiguren, die als lustige Tischdekoration dienen und mit denen später noch gespielt werden kann. Nicht zu vergessen sind die selbstgebackenen Plätzchen in Herbstformen wie Blätter oder Igel, die die Kinder mit Zuckerguss und essbaren Farben fantasievoll verzieren können. Bei all diesen kreativen Aktivitäten steht nicht nur das Endergebnis im Vordergrund, sondern vor allem die gemeinsame Zeit, in der Kinder ihre Feinmotorik schulen und gleichzeitig die Jahreszeit mit allen Sinnen erleben können.